Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
    • Spenderservice
    • Fragen und Anworten
    • Spenderdaten ändern
    • Newsletter abonnieren
    • DZI-Spendensiegel
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    Close
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
    • Firmenanlass-Spende
    • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
    • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Informieren
    • Wie wir helfen
    • Öffentliche Förderer
    • Themen
    • Dürre in Ostafrika - Jeder Tropfen zählt
    • Binnenvertreibung
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Mali
    • Südsudan
    • Somalia
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Griechenland
    • Russland
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Syrien
    Close
  • Blog
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
      • Spenderservice
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
      • Firmenanlass-Spende
      • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
      • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Informieren
    • Wie wir helfen
      • Öffentliche Förderer
    • Themen
      • Dürre in Ostafrika - Jeder Tropfen zählt
      • Binnenvertreibung
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Mali
      • Südsudan
      • Somalia
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Syrien
  • Blog
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Informieren
  • Jahresbericht
Rückblick auf 2019

Jahresbericht 2019

In unserem Jahresbericht informieren wir über die Katastrophenhilfen und die weltweite soziale Arbeit von Caritas international im vergangenen Jahr.

Unseren Jahresbericht, den wir am 15.07.2020 in Freiburg im Rahmen unserer Jahrespressekonferenz vorgestellt haben, können Sie hier durchblättern und lesen oder herunterladen.  

Im Kapitel Zahlen und Fakten informieren wir Sie über Herkunft und Verwendung unserer Mittel. Eine Zusammenfassung unserer Hilfe in Zahlen finden Sie hier. Das Kapitel enthält eine Übersicht über die geleistete Hilfe von Caritas international und die Förderer der Projekte. Zudem finden Sie eine Auflistung der Projektkosten in den einzelnen Ländern.

Aufzeichnung der Jahrespressekonferenz 

Jahresbericht 2019 online lesen

Hilfen von Caritas international 2019

Jahresrückblick in Bildern

 
Januar
Wiederaufbau nach Erdbeben und Tsunami
Sulawesi | Indonesien
Indonesien nach dem Tsunami. Nothilfe und Hoffnung.
 
Februar
Lebensmittellieferungen und Nothilfe
Afghanistan
 
April
Ernährungszentren für hungernde Kinder
Venezuela
 
März
Nothilfe nach Wirbelsturm Idai
Mosambik
 
Mai
Nothilfe nach Zyklon Fani
Indien | Zyklon Fani
 
Juni
Die größte Katastrophe ist das Vergessen
Syrien
die zerstörerische Kraft des Erdbebens
 
Juli
Nothilfe nach Monsun im Rohingya-Camp
Bangladesch
 
August
Unterstützung für Vertriebene der Terroristenmiliz Boko Haram
Tschadseeregion
 
September
Wir fordern:
Freiburg
 
Oktober
Nothilfe im Kriegsgebiet nach türkischer Militäroffensive
Nordsyrien
 
November
Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne"
in ganz Deutschland
Eine Million Sterne 2019 Video
 
Dezember
Winterhilfe für Geflüchtete auf Lesbos
Griechenland
Schließen

Indonesien: KUN, die Hilfe kommt an.

Indonesien nach dem Tsunami. Nothilfe und Hoffnung.

Schließen

die zerstörerische Kraft des Erdbebens

Schließen

Eine Million Sterne 2019 Video

Jährlich ruft Caritas international am Vorabend des von Papst Franziskus ausgerufenen Welttags der Armen auf, bei der Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne" mitzumachen! Bundesweit laden wir in knapp 100 Städten ein, öffentliche Plätze mit Kerzen in Lichtermeere zu verwandeln. Jeder kann mitmachen, um ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe zu setzen. Machen Sie auch mit! Am 14. November 2020 - auch in Ihrer Nähe!

Einblick: Themen des Jahresberichts

 
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mosambik: Wiederaufbau nach Idai'
Katastrophenhilfe

Mosambik: Wiederaufbau nach Idai

100 Familien in Mosambik konnten ihre neuen und sturmsicheren Häuser beziehen. Die Familien hatten nach dem Wirbelsturm Idai ihr Haus und Hab und Gut verloren. Weitere Häuser werden mit lokalen Maurern in bruchsicherer Bauweise errichtet, mit Zement und Steinen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mosambik: Wiederaufbau nach Idai'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Venezuela: Hilfe für die Schwächsten'
Flucht und Migration

Venezuela: Hilfe für die Schwächsten

Im Land versorgt die Caritas Kinder mit Zusatznahrung, betreibt Suppenküchen und unterstützt Familien mit e-Vouchern für Nahrungsmittel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Venezuela: Hilfe für die Schwächsten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Griechenland: Nothilfe für Geflüchtete auf Lesbos'
Projekt

Griechenland: Nothilfe für Geflüchtete auf Lesbos

Noch immer wagen Menschen die Fahrt über das Mittelmeer. Die Mitarbeitenden der Caritas Hellas verteilen Kleidung, leisten psychologische Hilfe und bieten Sprachunterricht an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Griechenland: Nothilfe für Geflüchtete auf Lesbos'

Reden der Jahrespressekonferenz 2020

15.07.2020

Pressekonferenz „Jahresbericht 2019“ – Statement Dr. Müller

Redebeitrag von Dr. Oliver Müller, Leiter von Caritas international, anlässlich der Pressekonferenz von Caritas international zum "Jahresbericht 2019" am 15. Juli 2020. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pressekonferenz „Jahresbericht 2019“ – Statement Dr. Müller'

15.07.2020

Pressekonferenz „Jahresbericht 2019“ – Statement Prälat Dr. Peter Neher

Redebeitrag von Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, anlässlich der Pressekonferenz von Caritas international zum "Jahresbericht 2019" am 15. Juli 2020. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pressekonferenz „Jahresbericht 2019“ – Statement Prälat Dr. Peter Neher'

 

Aus dem Archiv

 Jahresberichte von 2004 bis 2020
Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de x caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Kontakt

  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-international-test.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-international-test.carinet.de/impressum
Logo - Caritas international
Copyright © Caritas international 2025

Caritas international ist das weltweit tätige Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes e. V., der beim Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit ist.
Spenden an Caritas international sind in Deutschland steuerlich absetzbar. Unsere Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet DE 142116307.