Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'

Haupt-Navigation

  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
      • Spenderservice
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
      • Firmenanlass-Spende
      • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
      • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Informieren
    • Wie wir helfen
      • Öffentliche Förderer
    • Themen
      • Dürre in Ostafrika - Jeder Tropfen zählt
      • Binnenvertreibung
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Mali
      • Südsudan
      • Somalia
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Syrien
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Service
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Engagieren
  • Als Unternehmen helfen
  • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
Als Unternehmen helfen | Spendenaufruf

Dürre und Hunger in Ostafrika

Jetzt spenden
Als Unternehmen helfen | Spendenaufruf

Dürre und Hunger in Ostafrika

Ich möchte helfen!

Jetzt spenden
Kenia Projekt

Wir brauchen Ihre Hilfe: Gemeinsam gegen den Hunger in Ostafrika!

Fünf Regenzeiten in Folge hat es in Ostafrika nicht genug geregnet. Die Menschen sind durstig, hungrig und geschwächt. Mehr als 40 Millionen Menschen benötigen dringend Nahrungsmittelhilfe, um zu überleben. Die gute Nachricht ist: Mit Ihrer und unserer Hilfe können die Menschen gegen den Hunger ankämpfen.

Drei Jahre lang fiel nicht ein Tropfen Wasser vom Himmel über dem Nordosten von Kenia, in der Region Marsabit County. Die Menschen, in der Mehrheit sind es Nomaden, haben nichts mehr, womit sie ihre Tiere füttern könnten. Nicht einmal Wasser. Und auch sie selbst sind vom Hungertod bedroht.

Wo und wie hilft Caritas international in Ostafrika?

  • Wir sorgen für einen sicheren Zugang zu Wasser: Wir bauen Brunnen und bilden Brunnenmechaniker_innen aus. Auch führen wir dringende Reparaturen der Wasser-Infrastruktur durch. Zum Beispiel setzen wir Wasserstellen und Wasserauffangsysteme instand.
  • Wir transportieren Hilfsgüter in abgelegene Gebiete. Mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser sichern wir die Ernährung der Menschen. Kleinkinder erhalten von uns besonders vitamin- und proteinreiche Zusatznahrung.
  • Familien, die sich nicht mehr selbst ernähren können, erhalten Lebensmittelpakete, Bargeld für Nahrungsmittel und Hygieneartikel. Ihre hungernden Tiere versorgen wir zudem mit hochkalorischem Viehfutter.
  • Um auch langfristig die Existenzen der Menschen zu sichern, bieten wir Fortbildungen für Kleinbauern und berufliche Weiterbildungen für Jugendliche an. Auch sorgen wir dafür, dass Kinder von Nomadenfamilien zur Schule gehen können.

Erfahren Sie hier mehr zur Dürre und Hilfsprojekten in Ostafrika

Drei Personen holen frisches Wasser vom Tanklaster in Kenia, Marsabit.Hilfe zum Überleben: Ein Tanklaster der Caritas-Partnerorganisation PACIDA bringt 12.000 Liter Trinkwasser in die wüstenähnliche Region Marsabit, Kenia.Foto: Sebastian Haury, Caritas international

 

Wasser auf Knopfdruck am Kiosk

Ein besonderer Fokus in diesem Kontext liegt in der Unterstützung von sogenannten "Wasserkiosken". Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, um dem Wassernotstand in Afrika entgegenzuwirken. Mehr erfahren

Amina Isako ist Wasseringenieurin bei der Caritas Partnerorganisation PACIDA in Kenia.
In Afrika sind in erster Linie Frauen für die Beschaffung von Wasser zuständig. Sie suchen Wasser und müssen dafür weite Strecken von 30-40 Kilometern zurücklegen. Sie tragen somit eine enorme Last: Gewicht, Hitze, sehr weite Wege usw.
Diese gravierende Situation hat Amina dazu motiviert, Wasseringenieurin zu werden, um Wege zur leichteren Beschaffung von Wasser zu ermöglichen. Sie hat es geschafft!
Amina Isako setzt sich dafür ein, dass Frauen und Mädchen Zugang zu sauberem Wasser bekommen. Warum das lebensverändernd sein kann, möchten wir Ihnen hier erzählen.

Frau an Caritas-Wasserkiosk in Kenia.Mamo Jaba Gonjoba füllt am Wasserkiosk ihren Kanister auf Knopfdruck.Foto: Sebastian Haury, Caritas international

 

Die Menschen in Ostafrika benötigen dringend unsere Hilfe: Zuallererst Nahrungsmittel und Wasser. Wichtig ist aber auch, auf Dauer die Widerstandskraft der Betroffenen zu stärken. Caritas international ist mit ihren Partnerorganisationen vor Ort, um den Menschen in Kenia, Äthiopien, Eritrea, Somalia und im Südsudan zu helfen, ihr Überleben zu sichern.

Wir bitten Sie: Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, die Menschen in Ostafrika jetzt zu unterstützen.

263 € Finanzieren Sie eine Tanklasterladung mit 12000 Litern Wasser. 500 € Ermöglichen Sie eine Wasserzapfstelle inklusive 2000 Litern Tank.
Katrin Zeh
Katrin Zeh
Referentin Kirche und Unternehmenskooperationen
+49 761 200-166
+49 761 200-166
katrin.zeh@caritas.de
Andreas Brender
Andreas Brender
Referent Kirche und Unternehmenskooperationen
+49 761 200-403
+49 761 200-403
andreas.brender@caritas.de

Helfen Sie notleidenden Menschen in Ostafrika

Jetzt spenden
Spenden-Fokus Sommer 2023

Dürre in Ostafrika | Jeder Tropfen zählt

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dürre in Ostafrika | Jeder Tropfen zählt'

Fünf Regenzeiten in Folge hat es in Ostafrika nicht genug geregnet. Die Menschen sind durstig, hungrig und geschwächt. Mehr als 40 Millionen Menschen benötigen dringend Nahrungsmittelhilfe, um zu überleben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dürre in Ostafrika | Jeder Tropfen zählt'

Jeder Tropfen zählt

Wassernotstand in Afrika: Wasser stärkt Frauen und Mädchen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wassernotstand in Afrika: Wasser stärkt Frauen und Mädchen'

Amina Isako ist Wasseringenieurin bei der Caritas Partnerorganisation PACIDA in Kenia. Sie setzt sich dafür ein, dass Frauen und Mädchen Zugang zu sauberem Wasser bekommen. Warum das lebensverändernd sein kann, möchten wir Ihnen hier erzählen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wassernotstand in Afrika: Wasser stärkt Frauen und Mädchen'

Jeder Tropfen zählt

Dürre in Ostafrika | Edins langer Weg nach Hause durch Kenia

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dürre in Ostafrika | Edins langer Weg nach Hause durch Kenia'

Wenn die Schule in Marsabit im Norden Kenias für die Sommerferien schließt, macht sich Edin auf die Suche nach seiner Familie. Aufgrund der anhaltenden Dürre und des Wassermangels sind die Nomaden weitergezogen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dürre in Ostafrika | Edins langer Weg nach Hause durch Kenia'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ihre Spende kommt an!'
Geprüftes Vertrauen

Ihre Spende kommt an!

Der Deutsche Caritasverband e. V. unterzieht sich jedes Jahr freiwillig der unabhängigen, intensiven Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) und hat als Zeichen der Vertrauenswürdigkeit das DZI-Spendensiegel zuerkannt bekommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ihre Spende kommt an!'

Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de x caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Kontakt

  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-international-test.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-international-test.carinet.de/impressum
Logo - Caritas international
Copyright © Caritas international 2025
  • Home
  • Spenden
  • Engagieren
  • Informieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Online spenden
  • Dauerspender werden
  • Service
    • Spenderservice
    • Fragen und Anworten
    • Spenderdaten ändern
    • Newsletter abonnieren
    • DZI-Spendensiegel
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
  • Als Unternehmen helfen
    • Firmenanlass-Spende
    • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
  • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Wie wir helfen
    • Öffentliche Förderer
  • Themen
    • Dürre in Ostafrika - Jeder Tropfen zählt
    • Binnenvertreibung
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Mali
    • Südsudan
    • Somalia
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Griechenland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Syrien
  • Service
  • Jobs