Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'

Haupt-Navigation

  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
      • Spenderservice
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
      • Firmenanlass-Spende
      • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
      • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Informieren
    • Wie wir helfen
      • Öffentliche Förderer
    • Themen
      • Dürre in Ostafrika - Jeder Tropfen zählt
      • Binnenvertreibung
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Mali
      • Südsudan
      • Somalia
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Syrien
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Service
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Informieren
  • Themen
Caritas international Unsere Themen

In diesen Bereichen leistet Caritas international Hilfe

Not lindern, Entwicklung ermöglichen und für Frieden und Gerechtigkeit kämpfen: Das ist der Leitgedanke für unsere Arbeit - ob bei der Katastrophenhilfe oder in den sozialen Projekten.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Katastrophenhilfe und Katastrophenvorsorge'
Thema

Katastrophenhilfe und Katastrophenvorsorge

Ob Erdbeben, Epidemien, Überschwemmungen oder Wirbelstürme: Caritas international hilft weltweit Menschen, die von einer Katastrophe betroffen sind. Es geht darum, Leben zu retten. Seit über 50 Jahren leistet Caritas international Not- und Katastrophenhilfe, die auf die konkreten Bedürfnisse der Bedürftigen zugeschnitten ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Katastrophenhilfe und Katastrophenvorsorge'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Konflikte und Krisen'
Thema

Konflikte und Krisen

Humanitärer Hilfe bedarf es nicht nur bei Katastrophen sondern auch für die Opfer von Kriegen und bewaffneten Konflikten. Es sind in der Regel die Schwächsten in der Bevölkerung, die unter gewaltsamen Auseinandersetzungen am meisten zu leiden haben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Konflikte und Krisen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rechte für Kinder'
Thema

Rechte für Kinder

Straßenkinder, Kinderarbeiter, Kinder in Elendsvierteln, ehemalige Kindersoldaten und drogengefährdete Jugendliche: Sie alle machen schon oft sehr früh extreme Erfahrungen. Unser Ziel in der Kinder- und Jugendarbeit ist es, junge Menschen in die Lage zu versetzen, sich aus eigener Kraft bessere Lebensperspektiven zu schaffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rechte für Kinder'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teilhabe bei Behinderung'
Thema

Teilhabe bei Behinderung

Inklusive Schulen, barrierefreie Zugänge und Einrichtungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung eingestellt sind. Die UN-Behindertenrechtskonvention legt diese und viele weitere Regelungen fest. Doch wie kann Inklusion in ärmeren Ländern funktionieren, wo Fachwissen und staatliche Strukturen fehlen? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teilhabe bei Behinderung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesundheit, Pflege, Sucht'
Thema

Gesundheit, Pflege, Sucht

Die sozialen Projekte für alte Menschen, für Kranke oder Drogenabhängige zielen nicht nur auf rein medizinische Hilfe. Denn genauso wichtig ist uns, Armut, Vereinsamung und gesellschaftlicher Ausgrenzung entgegenzuwirken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesundheit, Pflege, Sucht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Flucht und Migration'
Thema

Flucht und Migration

Kein Mensch flieht freiwillig: Gewalt, Verfolgung und Armut sind die häufigsten Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Die meisten von ihnen werden von Nachbarländern aufgenommen, die selbst auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Nun aber sind auch die Länder der EU in der Pflicht Geflüchtete aufzunehmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Flucht und Migration'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klimawandel als humanitäre Herausforderung'
Klimawandel

Klimawandel als humanitäre Herausforderung

Die Pegel steigen, die Meere vermüllen und die Naturkatastrophen nehmen zu. Es ist wichtig, Katastrophen vorzubeugen oder sie abzumildern. Denn die humanitären Notlagen durch Katastrophen sind auch durch den Klimawandel bedingt. Katastrophen, Klimawandel und Ernährungssicherung müssen zusammen gedacht werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klimawandel als humanitäre Herausforderung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ihre Spende kommt an!'
Geprüftes Vertrauen

Ihre Spende kommt an!

Der Deutsche Caritasverband e. V. unterzieht sich jedes Jahr freiwillig der unabhängigen, intensiven Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) und hat als Zeichen der Vertrauenswürdigkeit das DZI-Spendensiegel zuerkannt bekommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ihre Spende kommt an!'

Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de x caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Kontakt

  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-international-test.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-international-test.carinet.de/impressum
Logo - Caritas international
Copyright © Caritas international 2025
  • Home
  • Spenden
  • Engagieren
  • Informieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Online spenden
  • Dauerspender werden
  • Service
    • Spenderservice
    • Fragen und Anworten
    • Spenderdaten ändern
    • Newsletter abonnieren
    • DZI-Spendensiegel
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
  • Als Unternehmen helfen
    • Firmenanlass-Spende
    • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
  • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Wie wir helfen
    • Öffentliche Förderer
  • Themen
    • Dürre in Ostafrika - Jeder Tropfen zählt
    • Binnenvertreibung
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Mali
    • Südsudan
    • Somalia
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Griechenland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Syrien
  • Service
  • Jobs