Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
    • Spenderservice
    • Fragen und Anworten
    • Spenderdaten ändern
    • Newsletter abonnieren
    • DZI-Spendensiegel
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    Close
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
    • Firmenanlass-Spende
    • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
    • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Informieren
    • Wie wir helfen
    • Öffentliche Förderer
    • Themen
    • Dürre in Ostafrika - Jeder Tropfen zählt
    • Binnenvertreibung
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Mali
    • Südsudan
    • Somalia
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Griechenland
    • Russland
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Syrien
    Close
  • Blog
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
      • Spenderservice
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
      • Firmenanlass-Spende
      • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
      • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Informieren
    • Wie wir helfen
      • Öffentliche Förderer
    • Themen
      • Dürre in Ostafrika - Jeder Tropfen zählt
      • Binnenvertreibung
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Mali
      • Südsudan
      • Somalia
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Syrien
  • Blog
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Informieren
  • Jahresbericht
Rückblick

Jahresbericht 2017 von Caritas international

In unserem Jahresbericht informieren wir über die Katastrophenhilfen und die weltweite soziale Arbeit von Caritas international im vergangenen Jahr.

Unseren Jahresbericht, den wir am 11. Juli 2018 in Freiburg vorgestellt haben, können Sie hier herunterladen oder direkt auf der Homepage durchblättern und lesen. Gerne weisen wir Sie auf das Kapitel Zahlen und Fakten (S.36) hin, wo wir Sie ausführlich über die Herkunft und Verwendung unserer Mittel informieren. Das Kapitel enthält eine Übersicht über die geleistete Hilfe von Caritas international und die Förderer der Projekte. Zudem finden Sie eine Auflistung der Projektkosten in den einzelnen Ländern. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie die kompletten Reden der Jahrespressekonferenz.

Den Bericht für das Jahr 2018 werden wir am 18. Juli 2019 vorlegen.

Einblick: Themen des Jahresberichts

 
Partnerprinzip

"Lokalisierung" leben

Die Einbindung lokaler Organisationen in die Humanitäre Hilfe verbessert deren Qualität. Was als „Lokalisierung“ diskutiert wird, ist im Partnerprinzip bei Caritas international bereits verankert. Mehr

Naher Osten

Syrien: Der endlose Krieg

Seit 2011 befindet sich Syrien im Krieg. Jahrelanger Beschuss von Wohnvierteln, herabfallende Bomben, Tote und Verletzte. Die Arbeit der Caritas läuft weiter auf Hochtouren. Mehr

 

Mehr Hilfe für immer mehr Menschen in Not

Noch nie konnte Caritas international so viele Menschen unterstützen wie vergangenes Jahr. Wir halfen mit knapp 80 Millionen Euro in mehr als 80 Ländern.

Doch Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, beklagt die sinkende Bereitschaft der internationalen Staatengemeinschaft, humanitäre Hilfe zu finanzieren. Für das Bürgerkriegsland Syrien haben die Geberländer dieses Jahr nur rund 20 Prozent der benötigten Mittel bereitgestellt. 

Caritas international Leiter Dr. Oliver Müller appelliert zudem, die Hilfe für Menschen in Not nicht zu instrumentalisieren. Statt die Hilfe nach dem Kriterium zu vergeben, Flüchtlingsströme nach Deutschland zu verhindern, muss die humanitäre Notlage wieder in den Fokus rücken. 

 

Reden der Jahrespressekonferenz 2018

18.07.2019

Jahrespressekonferenz 2019 Rede Dr. Oliver Müller

Redebeitrag von Dr. Oliver Müller, Leiter von Caritas international, anlässlich der Pressekonferenz zum Jahresbericht 2018 am 18. Juli 2019 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahrespressekonferenz 2019 Rede Dr. Oliver Müller'

18.07.2019

Jahrespressekonferenz 2019 Rede Prälat Dr. Peter Neher

Redebeitrag von Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, anlässlich der Pressekonferenz von Caritas international zum "Jahresbericht 2018" am 18.Juli 2019 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahrespressekonferenz 2019 Rede Prälat Dr. Peter Neher'

Pressemitteilung

11.07.2018

Mehr Hilfe für Menschen in Not als je zuvor

Rekordausgaben – Steigende Zahl von Kriegen, Krisen und Kata-strophen – Zahl der Hilfsbedürftigen verdoppelt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr Hilfe für Menschen in Not als je zuvor'

29.05.2018

Bangladesch: Rohingya dürfen nicht vergessen werden

Fast ein Jahr nach Beginn der brutalen Vertreibung der muslimischen Minderheit muss die Not der Rohingya endlich wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Das fordern Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bangladesch: Rohingya dürfen nicht vergessen werden'

Downloads

Caritas international Jahresbericht 2017 als PDF herunterladen
PDF | 6 MB

Jahresbericht 2017 von Caritas international

Unsere weltweite Arbeit im Jahr 2017: Zahlen & Fakten, Reportagen, Berichte und Interviews.

Download Bildmaterial

ZIP | 47,4 MB

Fotos Syrien

ZIP | 88,1 MB

Fotos Rohingya

Download Audiobeiträge

ZIP | 30,7 MB

Statement Dr. Neher

Audio-Statement von Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes

Aus dem Archiv

 Jahresberichte von 2004 bis 2020
Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de x caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Kontakt

  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-international-test.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-international-test.carinet.de/impressum
Logo - Caritas international
Copyright © Caritas international 2025

Caritas international ist das weltweit tätige Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes e. V., der beim Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit ist.
Spenden an Caritas international sind in Deutschland steuerlich absetzbar. Unsere Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet DE 142116307.