Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
    • Spenderservice
    • Fragen und Anworten
    • Spenderdaten ändern
    • Newsletter abonnieren
    • DZI-Spendensiegel
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    Close
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
    • Firmenanlass-Spende
    • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
    • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Informieren
    • Wie wir helfen
    • Öffentliche Förderer
    • Themen
    • Dürre in Ostafrika - Jeder Tropfen zählt
    • Binnenvertreibung
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Mali
    • Südsudan
    • Somalia
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Griechenland
    • Russland
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Syrien
    Close
  • Blog
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
      • Spenderservice
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
      • Firmenanlass-Spende
      • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
      • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Informieren
    • Wie wir helfen
      • Öffentliche Förderer
    • Themen
      • Dürre in Ostafrika - Jeder Tropfen zählt
      • Binnenvertreibung
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Mali
      • Südsudan
      • Somalia
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Syrien
  • Blog
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Informieren
  • Was uns bewegt
  • Eine Million Sterne
 
Jetzt spenden
Eine Million Sterne Dokumente & Downloads

Material für Ihre Eine-Million-Sterne-Aktion

Zur Vorbereitung der Solidaritätsaktion an Ihrem Veranstaltungsort und für Ihre Online-Kanäle.

Kurzinfo, Handbuch und Projekt-Info für die Planung und Vorbereitung Ihrer Lichteraktion

Unsere Broschüren Kurzinfo, Handbuch und Projekt-Info enthalten alle Informationen, die Sie zur Vorbereitung und Gestaltung Ihrer eigenen Lichteraktion benötigen. Sie können Sie hier als pdf-Dateien herunterladen oder die von Ihnen benötigten Exemplare bei uns bestellen. Nutzen Sie hierfür bitte unser online-Formular!

Download: Kurzinfo, Handbuch, Projekt-Info

Kurzinfo zur Aktion #EineMillionSterne 2023 als PDF herunterladen
PDF | 1,6 MB

Kurzinfo zur Aktion #EineMillionSterne 2023

Handbuch zur Aktion #EineMillionSterne als PDF herunterladen
PDF | 1,7 MB

Handbuch zur Aktion #EineMillionSterne

Projekt-Info 2023: Waisen und Sozialwaisen in Tadschikistan machen sich fit fürs Leben als PDF herunterladen
PDF | 6,3 MB

Projekt-Info 2023: Waisen und Sozialwaisen in Tadschikistan machen sich fit fürs Leben

Plakate und Faltblatt für Ihre Lichteraktion

Für die Plakate und das 4-seitige Faltblatt bieten wir Ihnen an, sich am kostengünstigen Sammeldruck zu beteiligen. Die Bestellfrist endet am 31. August. Füllen Sie hierzu einfach unser online-Formular aus! Sie wünschen einen individuellen Eindruck und/oder benötigen hochauflösende Druckvorlagen? Bitte schreiben Sie uns spenderbetreuung@caritas.de oder rufen Sie uns an 0761/200-620 oder -243

Plakate (DIN A3, A4 mit und ohne Textfeld) sowie Faltblatt (DIN A 4/A5) für Ihre Lichteraktion

Plakat DIN A4 (ohne Textfeld) als PDF herunterladen
PDF | 2,1 MB

Plakat DIN A4 (ohne Textfeld)

Plakat DIN A4 (mit Textfeld) als PDF herunterladen
PDF | 2,5 MB

Plakat DIN A4 (mit Textfeld)

Plakat DIN A3 (ohne Textfeld) als PDF herunterladen
PDF | 2,3 MB

Plakat DIN A3 (ohne Textfeld)

Plakat DIN A3 (mit Textfeld) als PDF herunterladen
PDF | 2,7 MB

Plakat DIN A3 (mit Textfeld)

Faltblatt (Format DIN A4 zu falzen auf A5) mit Text innen, Rückseite blanko als PDF herunterladen
PDF | 1,8 MB

Faltblatt (Format DIN A4 zu falzen auf A5) mit Text innen, Rückseite blanko

Handzettel Format DIN A 5 und Postkartenformat DIN A6

Den Handzettel im DIN A5-Format können Sie ohne großen Aufwand mit eigenen Textbausteinen versehen und bei sich vor Ort drucken. Sie benötigen die Druckvorlage für den Handzettel im Postkartenformat DIN A 6? Bitte schreiben Sie uns spenderbetreuung@caritas.de oder rufen Sie uns an 0761/200-620 oder -243

Handzettel Format A5 & Postkartenformat

#EineMillionSterne Faltblatt DIN A 5 (offenes PDF) als PDF herunterladen
PDF | 3,8 MB

#EineMillionSterne Faltblatt DIN A 5 (offenes PDF)

Handzettel Postkartenformat DIN A6 (Vorlage für individuellen Eindruck) als PDF herunterladen
PDF | 577,6 KB

Handzettel Postkartenformat DIN A6 (Vorlage für individuellen Eindruck)

Handzettel Postkartenformat - mit Text als PDF herunterladen
PDF | 580,3 KB

Handzettel Postkartenformat - mit Text

Weitere Werbemittel (Lesezeichen, Sterne, Aufkleber)

Für unsere Werbemittel ("Give-Aways") zur Aktion #EineMillionSterne bieten wir Ihnen an, sich am kostengünstigen Sammeldruck zu beteiligen. Die Bestellfrist endet am 31. August. Füllen Sie für Ihre Bestellung bitte einfach unser online-Formular aus!

Weitere Werbemittel (Lesezeichen, Sterne, Aufkleber)

Lesezeichen als PDF herunterladen
PDF | 361,1 KB

Lesezeichen

Sternuntersetzer (blanco) als PDF herunterladen
PDF | 58 KB

Sternuntersetzer (blanco)

Sternuntersetzer (4-farbig) als PDF herunterladen
PDF | 191,6 KB

Sternuntersetzer (4-farbig)

Aufkleber selbstklebend (Format Streichholzschachtel) als PDF herunterladen
PDF | 56,9 KB

Aufkleber selbstklebend (Format Streichholzschachtel)

Webbanner zur Aktion #EineMillionSterne

Webbanner zur Aktion #EineMillionSterne

JPG | 158,2 KB

Webbanner #EineMillionSterne

JPG | 139 KB

#EineMillionSterne online-Banner_2

Fotomotiv mit Kindern in Kenia

Banner, Beachflag und Roll-up für den Außenbereich

Sie benötigen die Druckvorlagen und genaue Maßangaben für Banner, Beachflag oder Roll-up? Bitte schreiben Sie uns spenderbetreuung@caritas.de oder rufen Sie uns an 0761/200-620 oder -243

Banner, Beachflag und Roll-up für den Außenbereich

Outdoor-Banner (Banner 250 x 100 cm) als PDF herunterladen
PDF | 6 MB

Outdoor-Banner (Banner 250 x 100 cm)

Outdoor-Banner (Banner 200 x 100 cm) als PDF herunterladen
PDF | 5 MB

Outdoor-Banner (Banner 200 x 100 cm)

Beachflag #EineMillionSterne als PDF herunterladen
PDF | 2,3 MB

Beachflag #EineMillionSterne

Roll-up #EineMillionSterne als PDF herunterladen
PDF | 6,5 MB

Roll-up #EineMillionSterne

Download: Social Media Anleitungen und Sharepics

Die neuen Materialien für Ihre Social Media-Aktivitäten zur Solidaritätsaktion 2023 finden Sie hier ab Ende September.

Download: Social Media Anleitungen und Sharepics

Anleitung Social Media als PDF herunterladen
PDF | 453,3 KB

Microsoft Word - DCVFR-#879759-v1-Aktion_1_Mio_Sterne_2022_-_Anleitung_und_Toolkit_für_Social_Media.docx

JPEG | 134,4 KB

Kampagnen-Motiv 1MioSterne2022

JPG | 98 KB

Sharepic_In-der-Schule-lernen_2

Mit der diesjährigen Solidaritätsaktion #EineMillionSterne setzen wir uns für Menschen in Not in Deutschland ebenso wie für venezolanische Flüchtlings- und Migrantenkinder in Kolumbien ein. Existenzielle Not und Hunger trieben ihre Eltern dazu, die Heimat zu verlassen und ihr Glück als illegale Einwanderer in Kolumbien zu suchen. Auch wenn die Familien in Kolumbien durch Gelegenheitsjobs und Betteln überleben können, die Zukunft für ihre Kinder ist düster. Sie wachsen zwischen Lehm- und Wellblechhütten auf, in einem Klima der Unsicherheit, Gewalt und Ausbeutung. Die wenigsten von ihnen gehen zur Schule: Weil ihren Eltern das Geld für Lernmittel und Schuluniformen fehlt, weil sie zum Unterhalt ihrer Familien beitragen müssen und weil es in den staatlichen Schulen keinen Platz für sie gibt. Johan Josue Veliz Silva (Share-Pic: In-der-Schule-lernen_3) lebt mit seinen Eltern und sieben Geschwistern in einer Lehmhütte in der Migrantensiedlung Nueva Alianza. Sein Traum vom Glück: Er möchte jeden Tag in die Schule gehen.
JPG | 789,9 KB

Sharepic_In-der-Schule-lernen_3

JPG | 122 KB

Sharepic_In-der-Schule-lernen_1

JPG | 131 KB

Sharepic_Lernen-statt-betteln

Mit der diesjährigen Solidaritätsaktion #EineMillionSterne setzen wir uns für Menschen in Not in Deutschland ebenso wie für venezolanische Flüchtlings- und Migrantenkinder in Kolumbien ein. Existenzielle Not und Hunger trieben ihre Eltern dazu, die Heimat zu verlassen und ihr Glück als illegale Einwanderer in Kolumbien zu suchen. Auch wenn die Familien in Kolumbien durch Gelegenheitsjobs und Betteln überleben können, die Zukunft für ihre Kinder ist düster. Sie wachsen zwischen Lehm- und Wellblechhütten auf, in einem Klima der Unsicherheit, Gewalt und Ausbeutung. Die wenigsten von ihnen gehen zur Schule: Weil ihren Eltern das Geld für Lernmittel und Schuluniformen fehlt, weil sie zum Unterhalt ihrer Familien beitragen müssen und weil es in den staatlichen Schulen keinen Platz für sie gibt. Aurora (links im Bild, Share pic: Lernen-statt-betteln) lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter Yenni Yohana Segovia Ramos ihrem 15-jährigen Bruder und drei Schwestern in einer Lehmhütte in der Migrantensiedlung Nueva Alianza. Ihre Mutter arbeitet als Straßenmusikantin. Aurora und ihre jüngere Schwester unterstützen sie dabei. Aurora ist 9 Jahre alt. Sie geht nicht zur Schule und kann weder lesen noch schreiben.
JPG | 832,5 KB

Sharepic_Lernen-statt-Strasse

Diese drei Buben (Sharepic LERNEN STATT STRASSE) leben mit ihren Familien in Lehm-, Holz- und Wellblechhütten in der Migrantensiedlung Nueva Alianza. In ihrem beengten Zuhause haben sie kein eigenes Bett. Es gibt keine Toilette und kein fließendes Wasser. Ihre Mütter kochen auf kleinen Gas- und Elektrokochern. Nachts werden sie von Mäusen und Ratten im Schlaf gestört. Sie haben kein Spielzeug, keinen geschützten und sicheren Platz zum Spielen. Trotzdem sind sie glücklich in Nueva Alianza. Denn hier haben sie jeden Tag zu essen.
JPG | 1,7 MB

Sharepic_Lernen-statt-arbeiten

Santiago (Share pic: LERNEN STATT ARBEITEN) lebt mit seiner Familie in einer Lehmhütte in der Migrantensiedlung Nueva Alianza. Ebenso wie die meisten anderen Kinder in der Siedlung steht er zwei- bis dreimal in der Woche stundenlang für Wasser an. Erst in der Schlange und dann, weil er warten muss, bis seine 10 Liter-Kanister sich im Zeitlupentempo mit Wasser füllen. Seine Eltern sind auf der Suche nach Gelegenheitsjobs und haben keine Zeit dafür. Santiago schleppt die Kanister anschließend über den steinigen Steilhang ohne Befestigung und Treppe zur Hütte seiner Familie. Das Wasser reicht kaum fürs Nötigste: Trinken, Kochen, Waschen...
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Materialbestellung Eine Million Sterne'

Webformular

Wenn Sie Ihre "Eine-Million-Sterne"-Veranstaltung in die interaktive Karte eintragen möchten, benutzen Sie bitte unser Webformular:

Veranstaltungsort eintragen

Frau mit Brille und mittellangen Haaren
Anja Bohnenberger
+49 761 200-243
+49 761 200-243
anja.bohnenberger@caritas.de
Christine Decker
Christine Decker
Verbandsinterne Kommunikation
+49 761 200-620
+49 761 200-620
christine.decker@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Bestellformular Service

Materialbestellung Eine Million Sterne

Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de x caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Kontakt

  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-international-test.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-international-test.carinet.de/impressum
Logo - Caritas international
Copyright © Caritas international 2025